top of page
Frühgeburt ist ein globales Problem. Prematurity is a global problem. La prématurité est un problème global.

Definition

und

Häufigkeit

Von einer Frühgeburt spricht man bei der Geburt eines Säuglings vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche. Frühgeborene werden oft ein Leben lang als Frühgeburten bezeichnet. Eine übliche Schwangerschaft dauert 40 Wochen. Frühgeborene Kinder - oft „Frühchen“ genannt - sind noch nicht bereit für das Leben und wiegen in der Regel weniger als 2500 Gramm.

 

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden jährlich 15 Mio. Kinder zu früh geboren. In den Industrieländern betrifft dies fünf bis zehn Prozent der Geburten. Frühgeburten sind eine der häufigsten Ursachen von Sterblichkeit und Langzeiterkrankungen bei Neugeborenen [1]. In Europa beläuft sich die Zahl der zu früh geborenen Babys auf rund 500'000 pro Jahr, wobei sich die Zahlen in den einzelnen Ländern erheblich unterscheiden. Die Schweiz hat eine vergleichsweise geringe Frühgeburtlichkeitsrate. So kamen 2019 rund 15.000 Kinder zu früh zur Welt, was 6.7% aller Geburten entspricht. 3.3% der zu früh geborenen Babys kamen als Zwilling zur Welt. Sichtbar wird so, dass bei den Mehrlingsgeburten ein erhöhtes Risiko für Frühgeburtlichkeit besteht [2].

17. November

Tag der Frühgeborenen

Referenzen

[1] World Health Organization (2012) Born To Soon. The Global Action Report on Preterm Birth. https://apps.who.int

[2] https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/gesundheit-neugeborenen.html


DISCLAIMER: Die Produkte von Pregnolia sind CE-zertifiziert und für den Verkauf in  ausgewählten Märkten in Europa bestimmt. Sie sind nicht für den Verkauf in anderen Märkten freigegeben oder genehmigt.
FDA DISCLAIMER: Die Aussagen zu diesen Produkten wurden nicht von der Food and Drug Administration bewertet. Die Wirksamkeit dieser Produkte wurde nicht durch von der FDA zugelassene Forschungsarbeiten bestätigt.

© 2024 by Pregnolia | Datenschutz

bottom of page