
Weltneuheit in der Schwangerschafts-
vorsorge
Viele Schwangerschaften werden begleitet von Schwangerschaftssymptomen: «äs Grupf», ein Ziehen im Bauch, Bauchschmerzen oder ein Druck nach unten. Insbesondere in der Frühschwangerschaft sind das beunruhigende Symptome - verbunden mit Sorgen oder gar Ängsten vor einer Frühgeburt. Pregnolia gibt den Fachpersonen ein neues Instrument zur Hand um kritische Fälle früh zu erkennen oder die werdenden Mütter zu beruhigen – die Messung der Zervixsteifigkeit.
Nehmen Sie mit den Zentren Kontakt auf, die das Pregnolia System bereits verwenden oder fragen Sie Ihre Vertrauens-Ärztin.

Das ETH Spin-off Pregnolia macht mit dem Messgerät für die Steifigkeit des Gebärmutterhalses, der sogenannten Zervix, einen innovativen Schritt in die Zukunft. Pregnolia gibt Gynäkologen und Frauenärztinnen ein neues Instrument für die Schwangerschaftsvorsorge [1] an die Hand und schwangeren Frauen ein sicheres Gefühl für eine gesunde Schwangerschaft. Aktuelle Studien machen Hoffnung einer effektiven Früherkennung von Frühgeburten. [3]
Ein Sprung in der Schwangerschafts-untersuchung
Bisher standen Gynäkologinnen und Gynäkologen vor einem Rätsel: Die Hälfte der Frühgeburten treten ohne vorherige Symptome oder Ursachen ganz plötzlich
auf [4]. Einer der Gründe für eine Frühgeburt kann eine Schwäche des Gebärmutterhalses (Zervix) sein. Ein weicheres Gewebe oder eine Verkürzung können Anzeichen einer drohenden Frühgeburt sein [5].
Daher wird die Beschaffenheit der Zervix während der Schwangerschaft untersucht. Pregnolia ermöglicht es nun mit einem unkomplizierten Verfahren die
Zervixsteifigkeit zu messen – eine Weltneuheit in der Pränataldiagnostik [1][6].
Folgende Krankenkassen übernehmen die Untersuchung über ihre Zusatzversicherungen:



Ambulant-Versicherung myFlex
Zusatzversicherung
PRIMEO
Zusatzversicherungen Classic, Family, Jump
Für alle Selbstzahlerinnen kostet der Untersuch CHF 150.– bis 200.–

Die Zervix erweicht, bevor sie sich verkürzt
Während der Schwangerschaft wird die Zervix immer weicher und verkürzt sich. Dies bewirkt, dass sich die Zervix bei der Geburt vollständig öffnen kann [5]. Eine sehr weiche Zervix kann ein Anzeichen für eine bevorstehende Frühgeburt sein.
Eine klinische Studie der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich hat gezeigt, dass die Zervix im Verlauf der Schwangerschaft zuerst weicher wird und sich dann erst verkürzt [1][6]. Dadurch kann das Pregnolia System eine Veränderung der Zervix früher bestimmen als der Ultraschall, mit dem die Länge gemessen wird, sowie präziser als die Palpationsmethode, bei der die Steifigkeit rein subjektiv ertastet wird [2].
Das Pregnolia System
im Einsatz
Bei folgenden Gynäkologie-Praxen und Kliniken kommt das Messgerät von Pregnolia zum Einsatz.
gynhealth GmbH, Zürich
Dr. med. Michael M. Rabner, Zürich
Dr. med. Valentina Vinante, Zürich
Dr. med. Maja Rohrbach, Männedorf
Dr. med. Matti S. Kuronen, Aarau
Dr. med. Urs Kalberer, Biel
Dr. med. Marin Aljinovic, Bern
Sanamea Zollhaus, Zürich
Dr. med. Markus Stöcklin, Aarau
Hebammenpraxis Zürich
Spital Limmattal, Schlieren
Dr. med. Lucian Stroie, Dübendorf
Bethesda Spital, Basel
Dr. med. Lidija Bashoska, Brugg

Basel
Aarau
Zürich
Biel
Bern
Bei Interesse an einer Messung wenden Sie sich bitte direkt an die Praxis.
Fehlt Ihr:e Gynäkolog:in auf der Liste? Es kommen laufend neue Praxen dazu und werden hier gelistet. Sprechen Sie sie/ihn an! Laden Sie die Broschüre für ihre nächste Konsultation herunter. Ihr:e Gynäkolog:in kann uns jederzeit kontaktieren.
Fragen und antworten zu der Vorsorge-untersuchung mit dem Pregnolia System
-
Why should I have cervical stiffness determined?The determination of cervical stiffness provides additional information about the cervix and supports the assessment of the risk of premature birth.
-
Does my baby feel anything from the cervical measurement?No, the baby does not feel anything from the measurement. The determination of cervical stiffness is gentle, localised and does not require ultrasound waves [1].
-
Is the examination with the Pregnolia System suitable for me?The Pregnolia measurement can be carried out in most pregnancies during a regular pregnancy examination.
-
Who covers the costs of the examination?The supplementary outpatient insurances of CSS, Helsana and Sanitas cover the examination with the Pregnolia measuring device. For all self-paying women, the examination costs 150-200 CHF.
-
In which week of pregnancy (GW) can the measurement be taken, at the earliest?It makes most sense to take a measurement from the 18th gestational week (GW).
-
What possible symptoms of premature birth should I make an appointment with my gynaecologist for?Always! Symptoms can be: Abdominal pain, pulling in the abdomen, downward pressure, spotting, leakage of fluid, or a “here we go” feeling.
-
Which screening examinations are usually carried out or are part of the standard?The following examinations are frequently carried out: General condition, disorders, ultrasound, vaginal examination, swab tests, blood/urine examinations, blood pressure, pulse, weight check, fundal status/abdominal girth, fetal heart tones, fetal movements, oedema, varicose veins, and prenatal tests.
-
When is a child a premature baby?A pregnancy lasts about 40 weeks. Children who are born before the 37th week are considered premature babies [4]. In Switzerland, this is every 15th child [7]. Premature babies are often too light and too small and need medical support to maintain their circulation [4].
-
What can I do if my gynaecologist does not yet have the Pregnolia device?Talk to her/him! Download the brochure for your next consultation here. Your doctor can contact us at any time.
-
What is there to consider specifically for the measurement of cervical stiffness in a high-risk pregnancy?The measurement can also be performed in high-risk pregnancies. If there is a risk (e.g., high/very young maternal age, twins, IVF, previous premature births, diabetes, previous caesarean sections, miscarriages, etc.) the pregnant woman is monitored closely, and more measurements of cervical stiffness may also be useful, for example.
-
What are the chances of survival in the case of premature birth and how can the risk be reduced?The prognosis usually depends on the week of pregnancy in which the child is born. The later in pregnancy a premature birth occurs and the heavier the child is, the better its chances of survival [4]. The earlier a risk can be identified, the earlier the risk of premature birth can be treated.
-
What measures are taken if the results of the measurement of cervical stiffness indicate a soft cervix?Your gynaecologist will discuss the best measures with you. These could be, for example: magnesium, bryophyllum, progesterone, physical rest, or pessary, etc.
Referenzen
[1] Badir S. et al., Cervical softening occurs early in pregnancy: characterization of cervical stiffness in 100 healthy women using the aspiration technique.
Prenatal Diagnosis 2013; 33(8): 737-741.
[2] Badir S. et al., Aspiration technique-based device is more reliable in cervical stiffness assessment than digital palpation.
BMC Pregnancy and Childbirth 2020; 20 (391).
[3] Parra-Saavedra M. et al., Prediction of preterm birth using the cervical consistency index. Ultrasound Obstet Gynecol 2011; 38: 44–51.
[4] March of Dimes, PMNCH, Save the children, Who. Born Too Soon: The Global Action Report on Preterm Birth. Eds CP. Howson, MV Kinney, JE Lawn.
World Health Organization. Geneva, 2012
[5] Word K., et al., Dynamics of Cervical Remodeling during Pregnancy and Parturition: Mechanisms and Current Concepts. Semin. Reprod. Med., pp. 69–80, 2007.
[6] Badir S. et al., A novel procedure for the mechanical characterization of the uterine cervix during pregnancy.
Journal of the Mechanical Behavior of Biomedical Materials 2013; 27:143-153.
[7] Federal Statistical Office: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/gesundheit-neugeborenen.html